
Heute vor genau einem Jahr veröffentlichte ich meinen ersten Beitrag auf diesem Blog (das damals noch bei WordPress.com gehostet wurde). Natürlich ist in der Zwischenzeit viel passiert und ich habe enorm viel dazugelernt. Ein Geburtstag ist immer mit einem Rückblick verbunden. Viel wichtiger ist aber, was man daraus für die Zukunft mitnimmt. Und das ist einiges:
Wissenschaft ist subjektiv
Bild: MietzeMau / pixelio.de
Das war der Grund, aus dem ich nach anfänglichen Kurzmeldungen begonnen habe, zusätzlich Begriffe und Konzepte der Chemie zu erklären und zu zeigen, warum sie für uns wichtig sind. Dabei wuchs die Reichweite dieses Blogs; im vergangenen Monat erreichte ich zum ersten Mal über 1.000 Besucher! Die wachsende Aufmerksamkeit sehe ich als großen Ansporn und als Zeichen dafür, dass ich auf einem guten Weg bin.
Eine Schnittstelle zur Wissenschaft
Mein Ziel für das zweite Jahr dieses Blogs ist es, weiter Nachrichten, Hintergründe und Meinungen zu spannenden und aktuellen Themen der Chemie zu schreiben. Dabei möchte ich aufzeigen, in welcher Bandbreite uns die Chemie tatsächlich überall berührt. Ich werde stärker als bisher meine persönlichen Meinungen und Einschätzungen darstellen, und auch gegen einseitige oder falsche Informationen argumentieren. Kurz: ich werde ich deutlich kontroverser werden – der Anfang dafür wurde bereits in meinen jüngsten Beiträgen gemacht. Aus diesem Grund lautet mein neues Motto für das zweite Jahr „Chemie hautnah“. Denn ab jetzt wird’s persönlich!
Titelbild: Claudia Hautumm / pixelio.de
1 Trackback / Pingback