Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Der Chemische Reporter
  • Editorial
  • Neues aus der Forschung
  • Chemie im Alltag
  • Chemie ist…
  • Kommentar
  • mehr…
    • Extrablatt: March for Science 2017
    • Der Neue Mensch
    • Centerfold
News-Ticker
  • [ 29. August 2019 ] Experiment abgeschlossen Editorial
  • [ 23. Mai 2019 ] Wissenschaft als Witz in der Wahlwerbung Kommentar
  • [ 2. April 2019 ] Methadon ist unwirksam zur Krebstherapie Neues aus der Forschung
  • [ 29. März 2019 ] Die Tropen der Skeptiker oder warum Wissenschaft sinnlos ist Editorial
  • [ 4. März 2019 ] Microdosing hilft Ratten gegen Angst Neues aus der Forschung
  • [ 19. Februar 2019 ] Weshalb Spinnen nicht von der Decke fallen Neues aus der Forschung
  • [ 12. Februar 2019 ] Licht verkehrt Molekül in sein Spiegelbild Neues aus der Forschung
  • [ 5. Februar 2019 ] Hydrogel wächst mit seinen Aufgaben Neues aus der Forschung
  • [ 31. Januar 2019 ] Kupferverbindung als mögliche Basis für Quantencomputer Neues aus der Forschung
  • [ 29. Januar 2019 ] Eine kurze Geschichte des Periodensystems Chemie ist…

Monat: Mai 2019

Elmar Brok gibt sich als Wissenschaftler auf der Suche nach "der Lösung". Bild: Elmar Brok, Tweet vom 22. Mai 2019, 11.35 Uhr: https://twitter.com/ElmarBrok_MEP/status/1131131480149766144
Kommentar

Wissenschaft als Witz in der Wahlwerbung

23. Mai 2019 Marco Körner 2

Am 26. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt. Der EU-Abgeordnete Elmar Brok (CDU) veröffentlichte dazu ein Werbevideo auf Twitter, das Fragen aufwirft. [Weiterlesen]

Wer hier schreibt

Mein Name ist Marco Körner und ich bin promovierter Chemiker. Seit 2015 schreibe ich hier über die Welt und ihre Bestandteile.

Neueste Beiträge

  • Experiment abgeschlossen
  • Wissenschaft als Witz in der Wahlwerbung
  • Methadon ist unwirksam zur Krebstherapie
  • Die Tropen der Skeptiker oder warum Wissenschaft sinnlos ist
  • Microdosing hilft Ratten gegen Angst
  • Weshalb Spinnen nicht von der Decke fallen
  • Licht verkehrt Molekül in sein Spiegelbild
  • Hydrogel wächst mit seinen Aufgaben
  • Kupferverbindung als mögliche Basis für Quantencomputer
  • Eine kurze Geschichte des Periodensystems
analytische Chemie Anorganische Chemie Biochemie Blog Chemie Chemie im Alltag DNA Ernährung Forschung Gesellschaft Gesundheit Gift Homöopathie Lebensmittel Medizin Nahrung Nano-Struktur Organische Chemie Physikalische Chemie Politik Strukturaufklärung Umwelt Wasser Wissenschaft Zucker
  • Brokkoli hilft gegen Krebs?. Marco Körner: […] Anderseits frage ich mich, wie viele krebskranke Menschen aufgrund dieser Meldung tatsächlich erst einmal eine Brokkoli-reiche Ernährung statt einer…
  • Warum Wissenschaft verständlich sein muss. Marco Körner: […] in den Medien nichts weiter als ein ständig wiederholtes Stereotyp mit beliebigen Botschaften. Was dabei herauskommt, zeigte der ehemalige…
  • Kai Hackenschmidt: Diese Seite ist ein wahrer Gewinn...... Bravo!

Zufälliger Beitrag

Neues aus der Forschung

#ICanHazPDF – Wie Wissenschaftler Bezahlschranken umgehen

22. Oktober 2015 2

Diesmal geht es nicht speziell um Chemie, sondern darum, was Wissenschaftler sich einfallen lassen wenn sie den Zugang zu Wissen nicht bezahlen können oder wollen. [Weiterlesen]

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes